Zum Hauptinhalt springen

Schülervertretung (SV)


Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Sie berät in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule.

Sie kann Vorschläge und Anregungen an den Schulträger und die Schulaufsichtsbehörde richten.

Der Schulkonferenz der Schule am Wilzenberg gehören neben der Schulleitung jeweils vier gewählte Mitglieder der Schulpflegschaft, der Lehrerkonferenz sowie der Schülerschaft an.

Die Aufgaben der Schulkonferenz können Sie hier nachlesen.

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/ABC%20der%20Elternmitwirkung%20Stand%2019.10.2019.pdf


Klassenpflegschaft

Zu Beginn eines neuen Schuljahres findet für alle Eltern und Erziehungsberechtigten einer Klasse die Klassenpflegschaftssitzung (Elternabend) statt.

Hier informiert die Klassenleitung unter anderem über wichtige Unterrichtsinhalte und Lernmittel sowie anstehende Termine.

Ab Klasse 7 kann auch die Klassensprecherin oder der Klassensprecher an der Sitzung teilnehmen.

Bei der Klassenpflegschaftssitzung wählen die Anwesenden einen Vorsitz und eine Stellvertretung. Diese nehmen über ihre Aufgaben in der Klassenpflegschaft hinaus mit beratender Stimme an der Klassenkonferenz teil. Der Vorsitz vertritt zudem die Interessen der Eltern und Erziehungsberechtigten einer Klasse in der Schulpflegschaft.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/ABC%20der%20Elternmitwirkung%20Stand%2019.10.2019.pdf


Schulpflegschaft

Die in jeder Klasse gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden bilden zusammen die Schulpflegschaft. Sie ist die Interessenvertretung aller Eltern und Erziehungsberechtigten an der Schule.

Die genaue Zusammensetzung und die Aufgaben der Schulpflegschaft können Sie hier nachlesen.

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/ABC%20der%20Elternmitwirkung%20Stand%2019.10.2019.pdf